Ältere Neuigkeiten aus und über Maria-Rickenbach.
20. Dezember 2014
Das Team der Luftseilbahn Dallenwil-
Niederrickenbach wünscht all unseren
Gästen erholsame Weihnachtstage
und ALLES GUTE für das 2015 !!
Bleiben Sie gesund und erholen Sie sich bei uns.
03. Dezember 2014
Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
November: Herr Alfred Ramseier
Oktober: Herr Stefan Remund
September: Herr Bruno Arnold
August: Frau Portmann, Root
Juli: Frau Schmid, Brunnen
Juni: Frau Troxler, Sursee
Mai: Frau Schürch, Oberburg
April: Herr Amrein, Emmen
März: Frau Felber, Ebikon
Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
Januar: Frau Zemp, Stans
29. November 2014 – Austragung auf SRF1
«Mini Beiz, dini Beiz» Maria-Rickenbach
Die kulinarische Schweizerreise
von SRF 1 macht auch Halt im
«Das Pilgerhaus», Gasthaus und Pension Niederrickenbach
«Mini Beiz, dini Beiz» aus Nidwalden wird
vom 1. bis 5. Dezember jeweils um 18.15 Uhr
auf SRF1 ausgestrahlt.
Details siehe Homepage:
www.daspilgerhaus.ch
26. November 2014
Samichlaus auf Maria-Rickenbach
Am Mittwoch, 3. Dezember 2014
kommt der Samichlaus
auf Maria-Rickenbach.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich
von der einmaligen Stimmung begeistern.
26. November 2014
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
Abseits des Rummels den Winter geniessen. Durch eine frisch verschneite, stille Winterlandschaft wandern. Träumen Sie auch davon? Hatten Sie bis anhin nie die passende Gelegenheit dazu oder fehlte der letzte Kick? Neu bieten wir für Gruppen ab 5 Personen geführte, gemütliche Nachmittags-Schneeschuhtouren an.
Termine auf Anfrage
Individuell auf die Teilnehmenden angepasste Tour
Mit anschliessendem Zabig (Kaffee und Kuchen/Zabigplättli)
Alle Informationen: Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
25. November 2014
Herzlichen Dank den vielen Besucherinnen und Besucher
am Weihnachtsmarkt in Maria-Rickenbach
vom Samstag, 22. und Sonntag, 23. November
Wir waren überwältigt über Interesse
und dankbar für Ihr Vertrauen!
Flyer Weihnachtsmarkt in Maria-Rickenbach
03. November 2014
Reduzierter Betrieb wegen Revision der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach vom 3. bis 21. November 2014
An Wochenenden: Normalbetrieb
Unter der Woche am Morgen: 07.10-08.10 Uhr, alle 30 Minuten
Unter der Woche am Abend: 17.10-18.40 Uhr, alle 30 Minuten
06. November 2014
Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
Oktober: Herr Stefan Remund
September: Herr Bruno Arnold
August: Frau Portmann, Root
Juli: Frau Schmid, Brunnen
Juni: Frau Troxler, Sursee
Mai: Frau Schürch, Oberburg
April: Herr Amrein, Emmen
März: Frau Felber, Ebikon
Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
Januar: Frau Zemp, Stans
28. Oktober 2014
Letzte Tage – Wunderbares Herbstwetter
in den Bergen zum Geniessen bevor
der Winter kommt!
„Käseschnitten auf der Musenalp“
Geniessen Sie nochmals die feinen
Käseschnitten auf der Musenalp
bevor der nächste Frühling kommt.
04. Oktober 2014
Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
September: Herr Bruno Arnold
August: Frau Portmann, Root
Juli: Frau Schmid, Brunnen
Juni: Frau Troxler, Sursee
Mai: Frau Schürch, Oberburg
April: Herr Amrein, Emmen
März: Frau Felber, Ebikon
Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
Januar: Frau Zemp, Stans
24. September 2014
Endlich ist sie da – die schönste Jahreszeit für uns Wanderer!
Der Herbst hat gestartet – finden Sie ein paar Impressionen von einer Wanderung von der Klewenalp via Tipi-Zelt, Brisenhaus, Oberstock, Ahorn nach Niederrickenbach. Lassen Sie sich inspirieren – viel Vergnügen mit den Fotos.
08. September 2014
Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
August: Frau Portmann, Root
Juli: Frau Schmid, Brunnen
Juni: Frau Troxler, Sursee
Mai: Frau Schürch, Oberburg
April: Herr Amrein, Emmen
März: Frau Felber, Ebikon
Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
Januar: Frau Zemp, Stans
03. September 2014
Maria-Rickenbach in der Neuen Luzerner Zeitung
«Auf Maria-Rickenbach sprechen zehn Sitzbänke. Sie erzählen interessante Geschichten rund um den Tourismusort über dem Engelberger Tal. Dazu braucht es lediglich ein Mobiltelefon.» Den ganzen Artikel von Monika Van de Giessen, der am 29. August 2014 in der Neuen Luzerner Zeitung erschienen ist, können Sie hier als PDF herunterladen. Neue Luzerner Zeitung 29.08.2014
13. August 2014
Älplertanz Niederrickenbach
Pilgerhaus
Samstag, 30. August 2014
Ab 20.00 Uhr:
Älplertanz mit Echo vom Arvi
Tombola mit schönen Preisen
Bahnfahrten:
Bergfahrt: 20.00 und 21.00 Uhr
Talfahrt: 01.00 und 03.00 Uhr
Es lädt ein:
Älplerbruderschaft Niederrickenbach und das Pilgerhaus-Team
11. August 2014
Voranzeige Weihnachtsmarkt
Am Wochenende vom 22./23. November 2014 findet in Niederrickenbach wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Reservieren Sie sich dieses Datum schon heute.
05. August 2014
Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niderrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
Juli: Frau Schmid, Brunnen
Juni: Frau Troxler, Sursee
Mai: Frau Schürch, Oberburg
April: Herr Amrein, Emmen
März: Frau Felber, Ebikon
Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
Januar: Frau Zemp, Stans
16. Juni 2014
Bänkli erzählen Geschichten
Der Wanderweg von der Bergstation zum Alpboden wird zum Hörerlebnis. An zehn Stationen gibt’s Informationen. Warum gibt es auf Maria-Rickenbach ein Kloster? Wie wurde der Ahorn das Symbol des Pilgerortes? Wie entstand die Luftseilbahn? Diese und andere Geschichten kann man künftig als Wanderer mit seinem Handy oder Smartphone (zum Lokaltarif) abrufen. Artikel in der Artikel in der Neuen Nidwaldner Zeitung, 16. Juni 2014
26. Mai 2014
Webcam Bergstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
Damit Sie zu jeder Zeit wissen, was das Wetter in Maria-Rickenbach macht, steht Ihnen ab sofort an der Bergstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (1158 m ü. M.) eine Webcam zur Verfügung, die jede Sekunde ein neues Bild liefert.
14. Mai 2014
Eröffnung der «Gsprächigi Bänkli» am 14. Juni 2014
Bitte nehmen Sie Platz: Eine Attraktion für Sehende und Nicht-Sehende wird am 14. Juni in Maria-Rickenbach in Betrieb genommen: Ein Geschichtenweg um Maria-Rickenbach – als Informationsquelle und wertvolle Ergänzung eines Besuchs in Niederrickenbach. An 10 Stationen (Sitzbank, Bänkli) entlang des Wegs von der Bergstation LDN zum Alpboden können, wenn man mit einem Handy oder Smartphone samt Kopfhörer ausgerüstet ist, kurze Geschichten (2-3 Minuten) abgerufen werden. Man ruft einfach zum Lokaltarif die auf der Sitzbank vermerkte Telefonnummer an – und schon darf man hören und staunen. Diese Geschichten werden erzählt:
Bänkli 1: Die Luftseilbahn nach Niederrickenbch
Bänkli 2: Die Musenalp
Bänkli 3: Von der klösterlichen Kräuterei und Weberei
Bänkli 4: Von Pilgern und Touristen
Bänkli 5: Von der Geschichte und Gegenwart des Klosters
Bänkli 6: Von der Kraft des Glaubens und der Bilder
Bänkli 7: Sinnlich sehen
Bänkli 8: Der Ahorn – Schönheit und Symbol von Maria-Rickenbach
Bänkli 9: Blick auf Berge und Geschichte
Bänkli 10: Haldigrat und Brisen
Beschreibung Gsprächigi Bänkli Maria-Rickenbach PDF-Download
04. April 2014
677 Stempel bringen den Sieg
Gestern wurde in der Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach die Auszeichnung «Bergbahn des Jahres 2013» gebührend gefeiert und eine Tafel enthüllt, die diese Auszeichnung von Nidwalden Tourismus auch über den gestrigen Tag hinaus den künftigen Bahngästen vermittelt. Wie es zu dieser Auszeichnung kam, kann man in der heutigen Ausgabe der Neuen Nidwaldner Zeitung nachlesen.
Neue Nidwaldner Zeitung 04.04.2014
Bericht auf der Website TUZ Transportunternehmungen Zentralschweiz
02. April 2014
Die Bergbahn des Jahres 2013 heisst LDN
Nidwalden Tourismus hat die Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN) zur Bergbahn des Jahres 2013 gewählt. Die offizielle Ehrung findet am 3. April 2014 um 09.45 Uhr in der Talstation LDN statt. Regierungsrat Geri Odermatt und die Oberdorfer Gemeindepräsidentin Karin Kayser werden eine Tafel enthüllen. Im Anschluss an die feierliche Zeremonie wird ein Apéro im Restaurant Kreuz in Dallenwil serviert.
13. März 2014
Schneeschuhwanderung mit Heimkehr im Mondschein am 15. März 2014
Am Samstag, 15. März, findet eine Schneeschuhwanderung mit Mondschein-Heimkehr statt. Der Aufstieg dauert zwei bis drei Stunden. Treffpunkt ist um 12.50 Uhr bei der Talstation LDN. Reise mit Auto zur Seilbahn Brändlen. Rückfahrt Brändlen ca. 22.00 Uhr. Ausrüstung: Fester Wander- oder Bergschuh, Handschuhe, Reservewäsche, Teleskopstöcke, Mütze, Stirnlampe und Verpflegung. Bei der Einkehr auf dem Haldi gibts Fondue. Schneeschuhe können bei der Luftseilbahn LDN gemietet werden. Anmeldung bis 12. März direkt beim Wanderleiter Sepp Fluri, Tel. 041 610 43 18. Zum Winterprogramm
11. März 2014
Revision Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach vom 31. März bis 17. April 2014
Vom 31. März bis 13. April ist der Betrieb komplett eingestellt und vom 14. April bis am 17. April gilt ein eingeschränkter Fahrplan. Ab Karfreitag, 18. April, ist wieder Normalbetrieb. Alle Details dazu
07. März 2014
In acht Minuten ist wohltuende Ruhe
«Ski- und Schneeschuhtouren im autofreien Gebiet von Niederrickenbach sind etwas Besonderes. Sie bedeuten Stille und Natur pur. Natur mit Vollausstattung; hier oben gibt’s das noch – so weit die Füssen tragen, mit diesem Slogan bewirbt Maria-Rickenbach seine Gäste. Das sind keine leeren Worthülsen, es trifft tatsächlich zu.» So schreibt Monika Van De Giessen in der Neuen Luzerner Zeitung, vom 7. März 2014, in der Rubrik Winterausflug. Neue Luzerner Zeitung 07.03.2014
06. März 2014
Neue Homepage Maria-Rickenbach online
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle unsere neue Homepage des Tourismusgebiets Maria-Rickenbach präsentieren zu dürfen und wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Stöbern auf unseren neuen Seiten.
24. Februar 2014
Neue Fahrzeiten LDN
Seit 15. Dezember 2013 gelten neue Fahrzeiten für die Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach:
07.10 – 11.40 Uhr alle 30 Minuten / 12.00 Uhr
13.10 – 18.40 Uhr alle 20 Minuten
Freitag und Samstag 19.10 Uhr