Ältere Neuigkeiten aus und über Maria-Rickenbach.
30. Dezember 2015 – Silvester-Tour am 31. Dezember 2015 findet statt
Dieser Abend wird durchgeführt – anstelle der Schneeschuh-Schuhe einfach die Wanderschuhe montieren! Es wird trotzdem gemütlich und spannend.
2Schneeschuhtour(Silvester 2015)
3SchneeschuhtourTagestour3Jan16
PDF 2016 Flyer winterprogramm
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
Neu finden Sie alle Veranstaltungen im Gebiet Maria-Rickenbach im übersichtlichen Kalender.
29. Dezember 2015 – Schneeschuh-Tour vom 30. Dezember 2015 findet statt
Tour wird auf der Bannalp durchgeführt. Treffpunkt um 09:30 Uhr bei der Talstation LDN, Aufteilung der Autos (Fahrgemeinschaften). Alles weitere erfahren Sie dann.
1SchneeschuhtourFitness30Dez15.pdf
2Schneeschuhtour(Silvester 2015)
3SchneeschuhtourTagestour3Jan16
PDF 2016 Flyer winterprogramm
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
Neu finden Sie alle Veranstaltungen im Gebiet Maria-Rickenbach im übersichtlichen Kalender.
24. Dezember 2015 – FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen allen unseren Gästen ein wunderbares Weihnachtsfest. Geniessen Sie die Ruhe, bei uns auf Maria-Rickenbach. Es herrschen frühlingshafte Verhältnisse – aber es lohnt sich, hinaufzukommen!
21. Dezember 2015 – Programm Schneeschuh-Touren Winter 2015/2016
Wir starten in unsere „Wintersaison“ mit wunderbaren, geführten Schneeschuh-Touren.
30. Dezember – Fitness zwischen den Feiertagen
31. Dezember – unsere beliebte Silverstertour
3. Januar – Tagestour mit Markus Achermann
Alle Details unter:
1SchneeschuhtourFitness30Dez151.pdf
2Schneeschuhtour(Silvester 2015)
3SchneeschuhtourTagestour3Jan16
PDF 2016 Flyer winterprogramm
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
Neu finden Sie alle Veranstaltungen im Gebiet Maria-Rickenbach im übersichtlichen Kalender.
19. Dezember 2015 – Neu: alle Veranstaltungen im Gebiet Maria-Rickenbach als Übersicht in einem Kalender
Sonnenschein garantiert! Aber leider ist Frau Holle im Moment auf inaktiv geschaltet, oder sie hat sich in andere Gebiete verzogen? Schnee ist also nicht übermässig viel vorhanden, schattenhalber reicht es für eine Schneeschuh-Tour, die Tourenfahrer können noch etwas für die Fitness machen und tragen die Ski bis zum Bachboden. Aber – wir haben keinen Nebel, wunderbaren Sonnenschein und milde Temperaturen!
Neu finden Sie alle Veranstaltungen im Gebiet Maria-Rickenbach im übersichtlichen Kalender.
Schon bald starten wir wieder mit den beliebten, geführten Schneeschuh-Touren. Unser Programm mit den Touren ist als PDF zum Herunterladen bereit. Gerne stellen wir Ihnen auch Ihre individuelle Tour mit Rahmenprogramm zusammen. Rufen Sie an. Auch können bei uns geführte Ski-Touren gebucht werden. Alle Details unter:
PDF 2016 Flyer winterprogramm
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
13. Dezember 2015 – Programm Schneeschuh-Touren Winter 2015/2016 / NEU alle Veranstaltungen als Übersicht in einem Kalender!
Garantierter Sonnenschein!! Die Schneedecke reicht um den Schnee geniessen zu können.
Schon bald starten wir wieder mit den beliebten geführten Schneeschuh-Touren. Unser Programm mit den Touren ist als PDF zum Herunterladen bereit. Gerne stellen wir Ihnen auch Ihre individuelle Tour mit Rahmenprogramm zusammen. Rufen Sie an. Auch können bei uns geführte Ski-Touren gebucht werden.
Alle Details unter:
PDF 2016 Flyer winterprogramm
Winterneuigkeiten auf Maria-Rickenbach
7. Dezember 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi, Stalden
- Juni: Frau Tscharner, Frick
- Juli: Frau Arnold, Seedorf
- August: Herr und Frau Meier, Künten
- September: Herr Frank, Luzern
- Oktober: Frau Arnold, Küssnacht
- November: Herr Graf, Baldegg
21. November 2015 – In Concert auf Maria-Rickenbach im Pilgerhaus
Rutschi Putschili – Lieder, die in der Stanser Schmiedgasse gesungen werden
Alle Details unter:
20. November 2015 – Nicht verpassen
Morgen Samstag, 21. November 2015 NEUERÖFFNUNG vom Pilgerhaus
10. November 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi, Stalden
- Juni: Frau Tscharner, Frick
- Juli: Frau Arnold, Seedorf
- August: Herr und Frau Meier, Künten
- September: Herr Frank, Luzern
- Oktober: Frau Arnold, Küssnacht
2. November 2015 – REVISION
Revision der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach vom 2. bis 20. November. Eingeschränkter Fahrplan während der Woche, Normalbetrieb am Wochenende.
Revision LDN Herbst 2015
19. Oktober 2015 – 10 Jahre Feuerstellen „Maria-Rickenbach“
Leider hat uns der goldige Herbst ein wenig im Stich gelassen, dafür war Frau Holle schon ganz fleissig. Nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ genossen wir unser Mittagessen bei der Feuerstelle im Alpboden mit einer feinen Grillwurst, Brot und einem Becher Wein!
Nochmals herzlichen Dank den Initianten, Erbauern und Betreuern im Namen von: Tourismus Maria-Rickenbach und Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach!
13. Oktober 2015 – 10 Jahre Feuerstellen „Maria-Rickenbach“ Lassen Sie sich nicht durch die Wetterprognosen abhalten – Kommen Sie vorbei und gönnen sich die „Goldene Wurst“!
Samstag, 17. Oktober2015
Feiern Sie mit! Als kleines Dankeschön für Ihre Treue erhalten Sie beim Kauf eines Retour-Tickets an der Talstation am Samstag, 17. Oktober 2015 einen „Goldmedaillen-Prämierten“ Cervelat mit Mutschli. „Äs hed solangs hed“ Übrigens, haben Sie gewusst, dass unsere Feuerstellen immer mit Holz bestückt sind?
Tourismus Maria-Rickenbach und Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach freuen sich auf Ihren Besuch.
Pressetext
2. Oktober 2015 – Samstag, 3. Oktober (ev. Sonntag, 4. Okt.) 2015 Gratwanderung Wirzweli-Arvigrat muss leider abgesagt werden!
Wandärä ennet am Bärg!
PDF11Wirzweli-Arvigrat03.10.15
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
22. September 2015 – Bei uns können Sie nicht nur für sich Energie tanken – nein, auch die leere Batterie Ihres Handy kann aufgeladen werden. Wir haben die „Power Banks“ zum Ausleihen oder Kaufen.
Mehr Infos erhalten Sie bei uns am Schalter
14. September 2015 – 1. Trachten-Handwärks-Tag war ein Erfolg
Es war ein wunderbarer, gelungener Anlass.
Allen Besuchern ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Bis zum nächsten Mal.
11. September 2015 – Trachtä-Handwerks-Tag
Sonntag, 13. September 2015
9.00 bis 17.00 Uhr / 10.30 Trachtengottesdiest
Alles rund um die Trachten: „sticken, klöppeln, weben, schneidern..“
Was Sie schon lange lernen wollen, jetzt ist die Gelegenheit dazu da!
Schauen Sie herein und lassen sich inspirieren Mehr dazu:
Flyer Handwerkstag
Beitrag Presse
10. September 2015 – Sonntag, 13. September 2015 Wandern mit Herz und Geist. Niederrickenbach-Emmetten. Nicht verpassen! Einmalige Gelegenheit viel über den geschichtlichen Hintergrund um das Buochserhorn zu erfahren!
Geschichten hinter dem Buochserhorn. Erfahren Sie wissenswertes über die Alp Spies – die Spis-Sage, die Katastrophe vom Winter 1942 und vieles mehr: Bebbo Odermatt ist Ihr Geschichtenerzähler, Markus Achermann führt Sie über Stock und Stein von Niederrickenbach-Bleikigrat-Brunni-Ruezen-Härggis-Emetten.
PDF9Wandernmit Herz&Geist13.09.2015
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
3. September 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi, Stalden
- Juni: Frau Tscharner, Frick
- Juli: Frau Arnold, Seedorf
- August: Herr und Frau Meier, Künten
25. August 2015 – Älplerkilbi auf Maria-Rickenbach
Sonntag, 30. August 2015
9.30 Festgottesdienst
20.00 Älplertanz
PDF Älplerkilbi 2015
24. August 2015 – Um und auf die Musenalp, auf unbekannten Wegen!
Samstag, 29. August (ev. Sonntag, 30. Aug.) Mittelschwere Bergwanderung in wildem, faszinierendem Gelände – ungewohnte, herrliche Tiefblicke
PDF 8Musenalp29.08.15
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
17. August 2015 – Faszinierende Alpenwelt im Brisengebiet
Samstag, 22. August – Geführte eintägige Entdeckungstour vom Verein „UrSpur“
Erfahren Sie viel Interessantes und Spannendes über die Älplerkultur
Eintagestour 22.8.2015
13. August 2015 – Wandern mit Herz und Geist
Sonntag, 16. August 2015
Haldigrat – eine Wanderung zum Reich der Familie Mathis. Eine begleitete Wanderung mit vielen Informationen zur Geschichte vom Haldigrat.
PDF7Wandernmit Herz&Geist16.08.2015
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
7. August 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi, Stalden
- Juni: Frau Tscharner, Frick
- Juli: Frau Arnold, Seedorf
6. August 2015 – Sonnenuntergang auf der Musenalp.
Samstag, 8. August
Geniessen Sie mit uns den Aufstieg von Niederrickenbach auf die Musenalp und erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang.
PDF6SonnenuntergangMusenalp08aug15
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
31. Juli 2015 – Die Gemeinde Oberdorf feiert den 1. August auf Maria-Richenbach!
Die Feier beginnt um 09.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, untermalt mit dem Jodlercheerli Brisäblick. Ab 10:30 bis 13:00 Uhr gibt es einen feinen Brunch, begleitet vom Jodlercheerli. Melden Sie sich jetzt an unter Tel. 041 618 62 62 – weitere Details entnehmen Sie dem Flyer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
PDF-Flyer 1. August
30. Juli 2015 – Bergchilbi Haldigrat
Sonntag, 16. August 2015 ab 10.00 Uhr.
Mitwirkende: Jodlerklub Wiesenberg und Ländlertrio Beggriäder-Gruäss.
Diesen aussergewöhnlichen Anlass sollten Sie nicht verpassen!
Weitere Details finden Sie unter: www.haldigrat.ch
7. Juli2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi, Stalden
- Juni: Frau Tscharner, Frick
29. Juni 2015 – Wandern mit Herz und Geist
Samstag, 4. Juli– Sonnenaufgang mit Älplerbrunch auf Musenalp
Der Aufstieg zu einer ungewohnten Zeit, das spezielle Licht des Vollmondes und die mystische Stille machen den neuen Tag zum Erlebnis.
PDF5Wandernmit Herz&Geist04.07.2015
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
19. Juni 2015 – Wanderung gegen das Buochserhorn mit einmaligem Tiefblick
Sonntag, 21. Juni – Dauer ca. 4 Std.
äs Bliämli duät am Wägrand stah,ä huifä Mänschä diänd achtlos a diär verbigah. Miär blibit stah und luägät dich Bliämli mit grossä verwundärtä Aigä a.
PDF 4Buochserhorn20.06.15
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
17. Juni 2015 – Himmlische Pfade Teilstrecke 2/3, Sakrallandschaft Innerschweiz
Der Flyer für Wanderer und Pilger zur neuen Teilstrecke 2/3 durch die Sakrallandschaft Innerschweiz ist da. Die abwechslungsreiche Wanderroute führt von Hergiswald über Sachseln/Flüeli-Ranft nach Engelberg und von dort weiter nach Maria-Rickenbach und via Seelisberg zum Endpunkt in Ingenbohl. Weitere Informationen zu den Himmlischen Pfaden sind auch auf der Homepage der Sakrallandschaft zu finden.
Flyer Himmlische Pfade Teilstrecke 2-3 Sakrallandschaft Innerschweiz
15. Juni 2015 – Voranzeige
42. GV tourismus maria-rickenbach findet am 20. Juni 2015 im „Das Pilgerhaus“ um 15:15 Uhr statt. Die Einladungen wurden per Post versandt.
PDFTraktandenliste GV 2015
12. Juni 2015 – Bergfrühling am Haldigrat
Samstag, 13. Juni 2015 (ev. Sonntag, 14. Juni) – Dauer ca. 4.1/2 Std.
Was gibt es schöneres als im Frühling das Erwachen der Blumen am Berg zu sehen?!?!?
PDF 3Bergfruehling
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
5. Juni 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
- Mai: Frau Britschgi
3. Juni 2015 – Neues Wirtepaar für das Hotel-Restaurant Pilgerhaus auf Maria Rickenbach
Pilgerhaus-Wirtin Corine Don hat nach fünfjähriger, erfolgreicher Tätigkeit den Pachtvertrag für das Hotel-Restaurant Pilgerhaus in Maria Rickenbach per Ende Oktober 2015 gekündigt. Der Verwaltungsrat konnte mit Anna-Barbara Kayser und Paul Buchmann per anfangs November 2015 ein neues, motiviertes Wirtepaar verpflichten.
PDF MEDIENMITTEILUNG
19. Mai 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Müller, Seon
- Februar: Herr Hess, Engelberg
- März: Frau Meli, Stans
- April: Herr Rinderli, Zug
26. Mai 2015 – Videofilm von Margrit Stadler Gut über die Weberei Maria-Rickenbach
«Weberei offen – ein Projekt von Tourismus Maria-Rickenbach», so der Titel des dreiminütigen Videofilms von Margrit Stadler Gut. Der Film ist Teil ihrer Abschlussarbeit, im Rahmen der Web- und Multimedia-Ausbildung. Schauen Sie rein, es lohnt sich.
20. Mai 2015 – Wanderung verschoben – neues Datum folgt
Mit dem momentanen Schneefall wieder topaktuell! Wir beenden die Wintersaison mit unserer letzten geführten Schneeschuh-Tour im Sulzschnee im Furkagebiet.
Details siehe: PDF16SchneeschuhlaufenFurkaAprilMai15
18. Mai 2015 – Die Wanderung fiel im warsten Sinne des Wortes ins Wasser!
Aber es geht weiter! Wanderprogramm mit einer NEUHEIT: Wandern mit Herz und Geist
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
07. Mai 2015 – Freuen Sie sich – Pünktlich zum Muttertag, Sonntag, 10. Mai 15 werden Sie auf der Musenalp wieder mit der feinen Käseschnitte verwöhnt!
04. Mai 2015 – Wanderung verschoben
Wir beenden die Wintersaison mit unserer letzten geführten Schneeschuh-Tour im Sulzschnee im Furkagebiet. Am Wochenende vom 9.oder 10. Mai ist diese Wanderung geplant. Defintiver Termin auf Anfrage! Details siehe: PDF16SchneeschuhlaufenFurkaAprilMai15
24. April 2015 – Vorschau auf den Frühling
Ab 03. Mai 2015 startet unser Wanderprogramm mit einer NEUHEIT: Wandern mit Herz und Geist
PDF Sommerprogramm 2015 PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
10. April 2015 – Die Kapellstiftung Maria Rickenbach verpachtet ab 01. November 2015 das Hotel-Restaurant Pilgerhaus in Niederrickenbach
Wir suchen ein aufgestelltes Wirtepaar oder einen Wirt/eine Wirtin. Alle Details dazu unter: Inserat Pilgerhaus 2015
01. April 2015 – Nach Ostern – Revision mit Teilbetrieb
Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach vom 7. bis 24. April 2015 Alle Details dazu unter: PDF Revision LDN Frühjahr 2015
23. März 2015 – Vorschau auf den Frühling.
Ab 03. Mai 2015 startet unser Wanderprogramm mit einer NEUHEIT: Wandern mit Herz und Geist
PDF Sommerprogramm 2015
PDF Wandern mit Herz und Geist 2015-2016
18. März 2015 – Vorschau-Revision
Mit Teilbetrieb Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach vom 7. bis 24. April 2015 Alle Details dazu unter: PDF Revision LDN Frühjahr 2015
15. März 2015 – Schneeschuhwanderung über Büelhütte zum Brisenhaus am Samstag, 21. März (ev. Sonntag, 22. März) 2015 mit Markus Achermann – Dauer ca. 5 Std.
- Treffpunkt: Talstation LDN, 07:35 Uhr
- Anmeldung: bis Freitag, 20. März 2015, bei der Luftseilbahn LDN (Tel. 041 628 17 35) oder direkt beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder direkt beim Tourenleiter Markus Achermann (Tel. 041 620 25 86)
PDF15viaBuelhuetteBrisenhaus21Marz15
10. März 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Anne Müller, Seon
- Februar: Herr Arthur Hess, Engelberg
09. März 2015 – Schneeschuhwanderung für Geniesser am Samstag, 14. März (ev. Sonntag, 15. März) 2015 mit Sepp Fluri – Dauer ca. 4 Std.
- Treffpunkt: Talstation LDN, 07:45 Uhr
- Anmeldung: bis Freitag, 13. März 2015, bei der Luftseilbahn LDN (Tel. 041 628 17 35) oder direkt beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder direkt beim Tourenleiter Sepp Fluri (Tel. 079 380 28 87)
PDF14SchneeschuhlaufenBrunniSewli14Marz15
06. März 2015 – Schneeschuhwanderung -Tagestour mit Bruno Lingg, am Sonntag, 8. März, Dauer Aufstieg ca. 5 Std.
- Anmeldung: bis Samstag, 7. März 2015, bei der Luftseilbahn LDN (Tel. 041 628 17 35) oder direkt beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder direkt beim Tourenleiter Bruno Lingg (Tel. 076 339 58 82)
PDF13grosseTour8Maerz15
6. März 2015 – Spiel wurde verschoben
Matchball-Sponsor Schweizer Cup SC Buochs – FC St. Gallen Die Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach ist Matchball-Sponsor beim Viertelfinalspiel des Schweizer Fussballcups SC Buochs gegen FC St. Gallen. Das Spiel findet am Mittwoch, 11. März 2015, auf dem Buochser Seefeld statt. Anpfiff ist um 20.00 Uhr. Wir freuen uns auf ein attraktives, spannendes Cupspiel. Homepage SC Buochs 04. März 2015, Nachtrag: Leider ist das Spielfeld nicht bespielbar und das Cupspiel musste abgesagt werden. Das Spiel wird voraussichtlich am Mittwoch, 11. März 2015, stattfinden.
26. Februar 2015 – Schneeschuh-Wandern im Paradies?
Nein, auf Maria-Rickenbach – aber an einem Tag wie heute ist es einfach paradiesisch bei uns.
23. Februar 2015 – Schneeschuhwanderung mit Mondschein-Heimkehr am Samstag, 28. Februar 2015 – Dauer ca. 2-3 Std.
- Treffpunkt: Talstation LDN, 12:50 Uhr
- Anmeldung: bis Freitag, 27. Februar 2015, bei der Luftseilbahn LDN (Tel. 041 628 17 35) oder direkt beim Tourenleiter.
Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder direkt beim Tourenleiter Sepp Fluri (Tel. 041 610 43 18). PDF Schneeschuhlaufen 28. Februar 2015
19. Februar 2015 – Maria-Rickenbach in der Neuen Luzerner Zeitung
«Stille, Natur, Kraftort – ist das Markenzeichen von Maria-Rickenbach» Schneeschuh- und Winterwanderer, Tourenfahrer sowie Snowboarder schätzen das idyllische Ambiente. Den ganzen Artikel von Monika Van de Giessen können Sie hier als PDF herunterladen: Neue Luzerner Zeitung Wintertipp Januar 2015
16. Februar 2015 – Schneeschuhwanderung mit Markus Achermann am Samstag, 21. Februar 2015 (ev. Sonntag, 22. Februar), Dauer ca. 4 1/2 Std.
- Treffpunkt: Talstation LDN, 08:35 Uhr
- Anmeldung: bis Freitag, 20. Februar 2015, bei der Luftseilbahn LDN 041 628 17 35 oder direkt beim Tourenleiter.
Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder direkt beim Tourenleiter Markus Achermann (041 620 25 86). PDF Tour Bärenfallen Brisenhaus 21. Februar 2015
13. Februar 2015 – Schneeschuhwanderung mit Sepp Fluri, am Samstag, 14. Februar 2015 -Valentinstag (ev. Sonntag, 15. Febr.) – Dauer ca. 4 Std.
Kennen Sie das Gefühl? Sich in einer ruhigen Landschaft zu bewegen um die Bilder der Berge im Licht der aufgehenden, untergehenden Sonne in Dankbarkeit wahrzunehmen? Kommen Sie doch mit, um das Spiel der Sonne mit der verschneiten Landschaft in einem hohen Masse zu geniessen.
- Treffpunkt: bei der Talstation LDN 08.30 Uhr
- Wanderroute: von Maria Rickenbach hinunter zur Hasenmatt, Aufstieg mittelst Oberst Hütti, zurück zum Alpboden, Maria-Rickenbach
- Ausrüstung: Fester Wander/Bergschuh, Rucksack, Wärme- und Regenschutz, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Reservewäsche, Teleskop-Stöcke, Mütze, Schneeschuhe (können bei der Talstation gemietet werden) Verpflegung: aus dem Rucksack
- Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer.
- Anmeldung: bis Freitag, 13. Februar 2015 bei der Luftseilbahn LDN 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter.
Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder Wanderleiter Sepp Fluri, 079 380 28 87 PDF10SchneeschuhlaufenHasenmatt14Febr15
11. Februar 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Januar: Frau Anne Müller, Seon
26. Januar 2015 – Vollmond Schneeschuhlaufen mit Bruno Lingg am Freitag, 30. Januar 2015 – Dauer 3-4 Std. Aufstieg
Wir machen uns auf den Weg, die wunderschöne Landschaft von Maria-rickenbach mit den Schneeschuhen bei Vollmond zu erkunden. Wohin uns der Weg führt kommt ganz auf die Schneeverhältnisse an. Wichtig ist, dass Du gute Kondition mitbringst, Trittsicherheit und Spass an der Natur. Den Abend mit einem Lächeln beginnen und mit noch einem viel grösseren Lächeln beenden.
- Treffpunkt: bei der Talstation LDN 17.30 Uhr
- Wanderroute: ab Niederrickenbach je nach Schneeverhältnissen
- Ausrüstung: Fester Wander/Bergschuh, Rucksack, Wärme- und Regenschutz, Stirnlampe, Handschuhe, Reservewäsche, Teleskop-Stöcke, Mütze, Schneeschuhe (können bei der Talstation gemietet werden)
- Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack, je nach Route ev. Einkehr Brisenhaus.
- Kosten/Versicherung: Sache der Teilnehmer.
Anmeldung bis Donnerstag, 29. Januar 2015 bei der Luftseilbahn LDN 041 628 17 35 oder beim Tourenleiter. Auskunft bei unsicherer Witterung am Vorabend bei LDN oder Wanderleiter Bruno Lingg, 076 339 58 82 PDF8Vollmondwanderung30Jan2015
21. Januar 2015 – Schneeschuhwanderung ab Maria-Rickenbach zum Brisenhaus, Sonntag, 25. Januar 2015
„Wir alle hinterlassen unsere Spuren auf dieser Welt. Sie zeugen von Engagement und Arbeit. Wir hinterlassen aber auch vergängliche Spuren. Schneeschuhspuren sind wunderschöne Erinnerungen und zeugen von grossem Spass. Unter dem weissen Teppich verschwinden Geröllhalden, Alpweiden und Baumstrünke. Alles ist rund, weiss und weich. Die Schneedecke dämpft alle Geräusche, nur das Knirschen unter den Füssen, ab und zu das Murmeln von unsichtbarem Wasser eines verschneiten Bergbaches.“
- Dauer der Wanderung: ca. 4.1/2 Std.
- Treffpunk: 09.30 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN)
- Wanderroute: Maria-Rickenbach – Brisenhaus retour
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Ersatzkleider, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze. Schneeschuhe können gemietet werden.
- Verpflegung: Aus dem Rucksack, Einkehr im Brisenhaus je nach Route
- Kosten/Versicherung: Bahnbillette/Sache der Teilnehmer
- Anmeldung: Bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Durchführung: Auskunft bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Wanderleiter: Koni Lüönd, 041 610 46 15
- Weitere Auskünfte: Talstation LDN, Telefon 041 628 17 35 oder per E-Mail an info [at] maria-rickenbach [dot] ch
PDF7SchneeschuhtourBrisenhaus25Jan2015
12. Januar 2015 – Grosse Schneeschuhwanderung ab Maria-Rickenbach, je nach Schneeverhältnissen am Sonntag, 18. Januar 2015
Wir machen uns auf den Weg, die wunder schöne Landschaft von Maria-rickenbach mit den Schneeschuhen zu erkunden. Wohin uns der Weg führt kommt ganz auf die Schneeverhältnisse an. Wichtig ist, dass Du gute Kondition mit bringst, Trittsicherheit und Spass an der Natur. Den Tag mit einem Lächeln beginnen und mit noch einem viel grösseren Lächeln beenden. Die Bilder von frisch beschneiten Bäumen oder wenn die Tannen vom Nebel, Kristalle tragen bestaunen.“
- Dauer der Wanderung: Aufstieg 5-6 Std.
- Treffpunk: 08.00 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN)
- Wanderroute: je nach Schneeverhältnissen
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Ersatzkleider, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze. Schneeschuhe können gemietet werden.
- Verpflegung: Aus dem Rucksack. ev. Einkehr auf Haldi oder Brisenhaus je nach Route
- Kosten/Versicherung: Bahnbillette/Sache der Teilnehmer
- Anmeldung: Bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Durchführung: Auskunft bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Wanderleiter: Bruno Lingg, 076 339 58 82
- Weitere Auskünfte: Talstation LDN, Telefon 041 628 17 35 oder per E-Mail an info [at] maria-rickenbach [dot] ch
PDFgrosseSchneeschuhwanderung18Jan15
09. Januar 2015 – Monatsziehung Wettbewerb Maria-Rickenbach
Unter allen richtigen Einsendungen des Wettbewerbstalon aus dem Gebietsprospekt Maria-Rickenbach wird jeden Monat eine Gewinnerin/ein Gewinner gezogen, die/der zwei Gratis-Fahrkarten für eine Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach erhält. Wir gratulieren dieses Jahr folgenden Personen:
- Dezember: Herr Sepp Gisler
- November: Herr Alfred Ramseier
- Oktober: Herr Stefan Remund
- September: Herr Bruno Arnold
- August: Frau Portmann, Root
- Juli: Frau Schmid, Brunnen
- Juni: Frau Troxler, Sursee
- Mai: Frau Schürch, Oberburg
- April: Herr Amrein, Emmen
- März: Frau Felber, Ebikon
- Februar: Frau Ochsner, Oberembrach
- Januar: Frau Zemp, Stans
07. Januar 2015 – Schneeschuhwanderung Steinstössi-Bärenfallen-Niederrickenbach am Samstag, 10. Januar 2015 (ev. Sonntag, 11. Januar 2015)
«Amänä Bärg amänä Ort entgägä gah, so gheimnissvou und still, eifach derfä glicklich sii. Da derzuä ladit miär vom Tourismus-Niederrickäbach alli, wo s‘Wunder vo dä Natuir wend gniässä i.»
- Dauer der Wanderung: ca. 3 bis 3.5 Std.
- Treffpunk: 08.45 Uhr, Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN)
- Wanderroute: Mit dem Auto zum Steinstössi, Wanderung Steinstössi-Bärenfalle-Steinalp-Niederrickenbach
- Ausrüstung: Wanderschuhe, Ersatzkleider, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze. Schneeschuhe können gemietet werden.
- Verpflegung: Aus dem Rucksack.
- Kosten/Versicherung: Bahnbillette/Sache der Teilnehmer
- Anmeldung: Bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Durchführung: Auskunft bei Talstation LDN oder Wanderleiter
- Wanderleiter: Sepp Fluri, Kniri, Stans, Telefon 041 610 43 18, 079 380 28 87
- Weitere Auskünfte: Talstation LDN, Telefon 041 628 17 35 oder per E-Mail an info [at] maria-rickenbach [dot] ch
PDF Schneeschuhwanderung Steinstössi-Bärenfallen-Niederrickenbach