Ältere Neuigkeiten aus und über Maria-Rickenbach.
Silvester einmal anders erleben mit Koni Lüönd
Unsere Spuren im Schnee- vom alten ins neue Jahr
Montag, 31. Dezember 2018
FROHE FESTTAGE wünscht das LDN-Team
Herzlichen Dank an ALLE Gäste
Wir freuen uns wenn wir Sie im 2019 wieder bei uns begrüssen dürfen!
Der Winter kommt bestimmt – wir haben wieder interessante, geführte Schneeschuh-Touren zusammengestellt.
Unser Tourenprogramm als PDF
Winterprogramm 2018-19
Weihnachtsmarkt 2018
Und schon ist er wieder vorbei, der „Wiähnachtsmärcht uf Maria-Rickenbach“. Gerne präsentieren wir Ihnen einige Impressionen vom 1. und 2. Dezember 2018. Ein grosses Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, Aussteller, Helfer, Mitwirkende in der Kirche etc. Uf Wiederluägä, in zwei Jahren.
Revision Herbst 2018 – beendet
Ein herzliches DANKESCHÖN an ALLE für das Verständnis!
Wenn Sie zu den Fahrzeiten Fragen haben, rufen Sie uns an: 041 628 17 35
Details als PDF:
Revision LDN Herbst 2018
So toll ist der Herbst bei uns – Maria-Rickenbach / Brisengebiet!
Herzlich Willkomen im Herbstparadies.
Ein Besuch lohnt sich.
Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag mit Valentin Bütler
Ein einmaliges Erlebnis das wir das 1. Mal angeboten haben.
Ein voller Erfolg !
Am Samstag, 6. Oktober 2018 haben wir einen erfolgreichen Tag auf dem Bleikigrat verbracht.
Zusammen mit 20 Besucherinnen und Besuchern konnten wir ca. 3587 Vögel in 33 Arten beobachten.
Wir waren von 08.00-14.00 auf dem Posten.
Artenliste: Buchfink, Erlenzeisig, Fichtenkreuzschnabel, Distelfink, Bachstelze, Hänfling, Misteldrossel, Bergpieper, Tannenmeise, Grünfink, Felsenschwalbe, Eichelhäher, Sperber, Wiesenpieper, Hausrotschwanz, Feldlerche, Kolkrabe, Mehlschwalbe, Elster, Ringdrossel, Baumpieper, Birkhuhn, Mäusebussard, Waldbaumläufer, Schwarzmilan, Rabenkrähe, Kleiber, Gimpel, Amsel, Wanderfalke, Tannenhäher, Alpenmeise, Turmfalke.
Impressionen
von meiner Wanderung vom Mittwoch, 26. Sept.
Route:
Luftseilbahn nach Niederrickenbach – via Luftseilbahn auf die Musenalp – Morschfeldhütte – Ahorn zurück nach Niederrickenbach.
Eine wunderbare Wanderung mit unglaublicher Weitsicht, mit den angezuckerten Bergen, Ausblick bis weit ins Mittelland. Nur zu empfehlen!
Um und auf die Musenalp, auf wenig bekannten Wegen mit Sepp Fluri
Mittelschwere Bergwanderung im wilden, faszinierenden Gelände,
ungewohnte, herrliche Tiefblicke
Samstag, 1. September (Verschiebedatum So, 2. September) 2018
Gratwanderung mit Sepp Fluri
Brisen – Glattigrat – Risetenstock
Samstag, 25. August (Verschiebedatum So, 26. August) 2018
Rückblick: In Wanderschuhen hinauf zum Coiffeur
Unter dem Motto «Berg auf, Haar ab» hat das SAC Brisenhaus in Zusammenarbeit mit dem Coiffeur Elan aus Sarnen einen speziellen Anlass durchgeführt. Auf 1753 m.ü.M. konnte man sich am Samstag, 11. August 2018, für 35 Franken inklusive Kaffee und Kuchen an der frischen Bergluft die Haare schneiden lassen. Zu dieser originellen Idee kam es während eines Coiffeurbesuchs. Im Gespräch mit der Coiffeuse Lucia Durrer stellte der Hüttenwart Sepp Hurschler fest, dass sie eine begeisterte Berggängerin ist. Aus dem gegenseitigen Interesse entstand das Projekt, im SAC Brisenhaus einen aussergewöhnlichen Event zu veranstalten. Mit der Unterstützung von Rita Bellwald, Besitzerin des Coiffeurgeschäfts Elan, stand dem Ereignis nichts mehr im Wege. So wurde im SAC Brisenhaus am Samstagnachmittag eine temporäre Zweigniederlassung eröffnet. Der Anlass begeisterte Gäste aller Art – Biker, Wanderer, Tourengänger – und Mitarbeitende des SAC Brisenhauses. Fünf Frauen und vier Männer liessen sich im speziell dafür eingerichteten «Coiffeursalon» fachmännisch die Haare schneiden und stärkten sich mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Diesen Event verpasst? Die Homepage des SAC Brisenhauses informiert über eine allfällige Wiederholung sowie weitere Anlässe.
Sonnenuntergang auf der Musenalp mit Koni Lüönd
Eindrückliches Naturschauspiel
Samstag, 18. August 2018 – Abgesagt
Wanderung zur Haldigrat-Chilbi
mit Markus Achermann
Sonntag, 19. August 2018
mit dem Ländler-Trio „Gemütlichkeit“
Haarschneiden im Brisenhaus
Einmalige Gelegenheit
Samstag, 11. August 2018 ab 13.00 Uhr
Impressionen
von meiner Wanderung vom Sonntag, 29. Juli
Route:
Luftseilbahn nach Niederrickenbach – via Sessellift auf Haldigrat, über Peterslücke, Brisenhaus, Tipi-Stube zur Klewenalp und mit der Bahn runter ins Dorf Beckenried.
Eine wunderbare Wanderung mit unglaublicher Alpenflora, Ausblick bis weit ins Mittelland. Nur zu empfehlen!
VORSCHAU:
Um und auf die Musenalp,
auf wenig bekannten Wegen mit Sepp Fluri
via Ahorn-Bärenfallen-Stutz-Seewli auf die Musenalp
Samstag, 1. September (Verschiebedatum So, 2. Sept) 2018
Nachtschwärmer-Tour mit Bruno Lingg
Aussergewöhnliche Tour für „Nachtschwärmer“
Dienstag, 31. Juli auf Mittwoch, 1. August 2018
Sonnenaufgang auf der Musenalp
AUSGEBUCHT
Dieses Highlight darf man nicht verpassen
„Nur was für Frühaufsteher!“
Samstag, 28. Juli 2018
Wanderung aufs Haldigrat
Alpboden – Oberst-Hütti – Haldigrat mit Sepp Fluri
Samstag, 21. Juli (Verschiebedatum So, 22. Juli) 2018
Flora auf Musenalp mit Fredy Wallimann
Samstag, 14. Juli (Verschiebedatum So, 15. Juli) 2018
Wanderung gegen das Buochserhorn mit einmaligen Tiefblick
Ligg-Arhölzli-Maria Rickenbach mit Sepp Fluri
Samstag, 30. Juni (Verschiebedatum So, 1. Juli) 2018
Bergvogel-Exkursion mit Valentin Bütler
Samstag, 23. Juni 2018
WAU – was für ein Erlebnis. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für diesen unvergesslichen Tag!
Jodelwanderung mit Fredy Wallimann und Markus Achermann
Sonntag, 10. Juni 2018
13. Schweizer Wandernacht mit Koni Lüönd und Markus Achermann
Sa/So, 23. auf 24. Juni 2018
Alpenkräuterwanderung – AUSGEBUCHT
Samstag, 2. Juni 2018 (Verschiebedatum So, 3. Juni)
Vieles was am Wegesrand blüht ist für unsere Wohlbefinden verwendbar.
Urspur Entdeckungstour mit Bärti Odermatt
Sonntag, 3. Juni 2018
… im Brisengebiet: Kältelöcher, Korallenkalk, Kalksteinofen…..
Brisenhaustour mit Markus Achermann
Samstag, 26. Mai 2018 (Verschiebedatum So, 27. Mai)
Eine abwechslungsreiche Wanderung unter dem Waldbruder, Elfer, Zwölfer….
Frühjahrestour mit Otto Liem
Samstag, 12. Mai 2018 (Verschiebedatum So, 13. Mai)
Wandern auf den Spuren des Bergfrühlings
Winter ADE – der Frühling ist da!
Herzlichen Dank allen Teillnehmern an unseren geführten Schneeschuh-Wanderungen. Ab Mai bieten wir Ihnen wieder abwechslungreiche, interessante geführte Wandertouren an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. Infos unter 041 628 17 35 oder entnehmen Sie dem Übersichtflyer:
Ende REVISION:
Frühlings-Revision Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.
– ab morgen Samstag, 21. April wieder Normalbetrieb
Frühlingstour mit Sepp Fluri
Samstag, 21. April 2018
ACHTUNG: Treffpunkt um 05.30 Uhr
wir fahren ins „Lidernen-Gebiet“ nach Uri
Wir sind auch Nextbike
Ab sofort sind wir ans Netz des Schweizer Fahrradverleihsystems Nextbike angeschlossen. Die Velostation befindet sich bei der Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach.
www.nextbike.ch
Stanser Muisigtäg
Konzert auf Maria-Rickenbach
Sonntag, 15. April 16.30
in der Wallfahrtskirche
Brisenhaus-Tour mit Markus Achermann
Sa, 17. März 2018 (Verschiebedatum So, 18.)
Details als PDF
Tele 1 – Zentralschweizer Fernsehen
Bericht über Maria-Rickenbach
Kommen Sie mit und besuchen Sie die Weberei im Kloster Maria-Rickenbach, erfahren von Pfarrer Albert Fuchs mehr über den Wallfahtsort, lernen Sie den Landschaftsmaler Lorenz Huber kennen. Begleiten Sie uns auf einer Schneeschuh-Tour in der Nacht.
Sendung am Sonntag, 4. März 2018 um 18.00 Uhr auf Tele 1
2-Tagestour mit Bruno Lingg
mit Übernachtung SAC-Brisenhaus
Sa/So, 10.&11. März 2018
Details als PDF
Brunni-Sewli-Musenalp-Bärenfallen
runter nach Niederrickenbach mit Sepp Fluri
wird am So, 4. März 2018 durchgeführt
Details siehe PDF
Vollmond-Tour – findet statt
mit Markus Achermann
Sa, 24. Februar 2018
Details als PDF
Chrüzhütte-Brisenhaus
mit Koni Lüönd
So, 25. Februar 2018
Details als PDF
Tour auf Haldigrat mit Sepp Fluri
findet definitiv am Sonntag statt
Treffpunkt um 10.00 Uhr !!
So, 17. Februar 2018
Details siehe PDF
Grosse Schneeschuh-Tour
mit Bruno Lingg
So, 11. Februar 2018
Details als PDF
Schneeschuh-Tour mit Sepp Fluri
So, 4. Februar 2018 – findet am So statt
Details als PDF